Anfang des Jahres 2009 hatte sich Armin Sonnenschein, vorgenommen, den stabilsten und vielseitigsten Mundharmonikahalter der Welt zu konstruieren und bereits im April konnte er das erste SLK-Sonnenschein Harmonica Rack ausliefern.
Die Alpha-Serie war bereits im Sommer ausverkauft, wesentlich schneller, als man bei dem durch die Kleinserie hohen Preis erwarten konnte.
Gleichzeitig erhielt er nicht nur von den Käufern Anregungen, sondern auch eine Menge professioneller Spieler haben ihren Input gegeben.
Am Ende waren es so viele, dass Armin Sonnenschein sich entschieden hat, alle Planungen über den Haufen zu werfen und den gesamten Halter neu zu überarbeiten.
Von Howard Levy kam die Forderung nach einem Einstellwinkel für die Mundharmonika zum Mund.
Wolfgang Niedecken ließ uns ausrichten, der ursprünglich nach oben stehende Befestigungsbügel sei störend und unser Leib- und Magentester, Klaus Stachuletz alias Dr. Mojo, hatte eine ganze Reihe von Ideen, die in mehreren Planungsstufen berücksichtigt wurden.
Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Ohne die Grundidee des Halters nach extremer Stabilität bei akzeptablem Gewicht zu vernachlässigen, waren aus drei Verstellachsen nun vier geworden.
Auch das SLK-Sonnenschein Harmonica Rack V2.0 war schnell ausverkauft.
Nach 10 Jahren wird es nun Zeit, den Halter ein weiteres Mal zu überarbeiten. Die breite Version des Spannbügels, mit der man auch chromatische Mundharmonikas spannen kann, fanden viele Benutzer zu sperrig. Und immer wieder kam die Frage, ob man nicht eine Konstruktion finden könnte, mit der sich das SLK-Sonnenschein Harmonica Rack an die einmal eingestellte Position vor dem Mund erinnert.
Das SLK-Sonnenschein Harmonica Rack V3.0, welches im Jahr 2020 auf den Markt kommt, verfügt nun über den schmalen Halter für Bluesharps mit der Option, auch den breiten Halter montieren zu lassen.
Der Haltebügel lässt sich mit einer Hand öffnen und spannt, im Gegensatz zu magnetischen Haltern, auch Mundharmonikas mit Deckeln aus Messing, Holz oder Kunststoff.
Darüber hinaus wurde die vordere Mechanik mit einem Vierkantstab aus V2A versehen, so dass der Halter wesentlich verwindungssteifer in den gedruckten Aluminiumgelenken fixiert ist.
Und es gibt den Memory Stop, mit dem der einmal eingestellte Anstellwinkel des Halters immer gleich bleibt, egal ob man das Rack zusammenlegt, oder in Spielpausen nach unten auf die Brust klappt.
Auf diese Weise bleibt das SLK-Sonnenschein Harmonica Rack einer der innovativsten Halter im Markt.